Akrobatik

 

Trainerin

Name: Amelie Audritz

(Gymnasiallehrerin an einer Wolfenbütteler IGS)

In Jena studiert und dort mit Akrobatik in Berührung gekommen.

 

Trainingszeiten
Freitags: 15:30-17:30 Uhr

(Zunächst 1x pro Woche - Ausbau mit einer weiteren Trainingszeit pro Woche, wenn es gut läuft)

 


Trainings- und Trainererfahrungen:

  • Toledos, eine sehr professionelle und vielseitige Truppe
  • Turn- und Artistikcompany
  • Zirkus Malino, Schul-AG eines Gymnasiums in Jena

 

Was soll trainiert werden?

  • Bodenakrobatik
  • Menschenpyramiden
  • Handstandequilibristik
  • Kontorsion
  • Rola-Bola
  • Hula Hoop
  • Jonglage (Tücher, Ringe, Keulen, Bälle)
  • Einrad (nach Bedarf)
  • Choreographien für Auftritte

 

Was wird nicht trainiert?

  • Vertikaltuch
  • Trapez
  • Großtrampolin (nur Mini-Tramp zur Erwärmung und Einüben von Überschlägen)

 

Für diese Dinge sollte man speziell geschult sein. Zudem sind Auftritte schwer umsetzbar.

 

Ab wann kann man beginnen?

  • Ideales Einstiegalter: 6 Jahre, mit Schulbeginn
  • Konzentrationsfähigkeit und Disziplin sollten in einer Form vorhanden sein, da sonst Unfälle möglich
  • Gewisse motorische Fähigkeiten und Muskulatur von Vorteil
  • Ab 4 Jahren möglich, wenn zuvor z.B. Kinderturnen gemacht wurde

 

! Ausnahmen sind immer möglich!

Sie sollten Ihr Kind ehrlich einschätzen im Hinblick auf Konzentrationsfähigkeit und Disziplin.

 

Gibt es verschiedene Gruppen nach Alter?

  • Ganz klar Nein!
  • Akrobatik funktioniert meist besser, wenn die Gruppe sehr altersdurchmischt ist (z.B. beim Pyramidenbau) und viele unterschiedliche Fähigkeiten und Interessen vorhanden sind
  • Ein gutes Miteinander ist wichtig, es wird nicht nur mit dem besten Freund/der besten Freundin geturnt

Auftritte?

  • Auftritte sind keine Pflicht, aber wünschenswert
  • Steigerung der Motivation
  • Förderung der Kreativität
  • Förderung der Disziplin

Für den Anfang z.B. Weihnachtsfeier oder Vereinsfest


MitstreiterInnen gesucht!

Ich beherrsche selbstverständlich alles zumindest auf Grundniveau, kann aber natürlich nicht alles immer lehren

- Stationentraining hat sich z.B. als effektiv erwiesen